Lange Nacht des Impfens am 01. Oktober 2024

Lange Nacht des Impfens am 01. Oktober 2024

Der Herbst naht 🍁🍂🍃und somit auch die nächste Impfsaison. 🩹🦠

Zum Auftakt in die Impfsaison wird es in vielen Apotheken am 1. Oktober 2024 wieder eine Lange Nacht des Impfens geben. 🌙✨

Von 18 bis 22 Uhr könnt ihr Euch an diesem Tag in unserer Apotheke gegen Grippe- und Covid-19 impfen lassen. Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung entweder persönlich vor Ort, telefonisch unter 03097603331 oder online über diesen Link:

https://apomondo.online/#/scheduler/3a52b54b-953e-41f6-83a9-6e41957e40a4

Keine Zeit am 1. Oktober? Macht nichts. Ihr könnt Euch im Herbst jederzeit bei uns auch ohne Termin gegen Grippe impfen lassen. Rund um die Uhr zu den Öffnungszeiten der Apotheke. #impfenschützt

Erneute Auszeichnung als „Great Apo to Work“

Wir sind superstolz, dass wir auchin diesem Jahr wieder als „Apotheke der neuen Zeit – GREAT APO TO WORK®“ ausgezeichnet wurden. Diese Auszeichnung bekommen nur die besten Vor-Ort-Apotheken Deutschlands. Sie bescheinigt, dass sich die Apothekenleitung zu hundert Prozent für eine wertschätzende und inspirierende Mitarbeiterführung einsetzt – und zwar täglich und mit vollem Einsatz.

Wertschätzung, ein gutes Betriebsklima, Informationsaustausch, Feedback sowie Weiterbildungsmöglichkeiten sind den meisten Menschen im Arbeitsverhältnis wichtig. All dies bietet unsere Apotheke – und das kommt natürlich auch bei unseren Kunden gut an: Denn gute Mitarbeiter-Führung und kompetente Beratung gehen Hand in Hand. „Viele unserer Kunden freuen sich mit uns und finden, dass wir den Preis zu Recht bekommen haben.“ Das freut uns sehr und ist zugleich Ansporn für uns, immer besser zu werden.

Safe Space Apotheke

Als Marktplatz der Gesundheit unterstützen wir die Initiative OurGenerationZ. Dies ist eine Initiative für Jugendliche, die sich mit Psychokram, Mobbing, Stress in der Schule und Partnerschaft, Identitätsfragen und all dem beschäftigt, was dich beschäftigt. Du findest OurGenerationZ auf TikTok und Insta. @ourgenerationz

Du hast Lust darauf, diese Initiative zu unterstützen? Dann melde Dich gern in unserer Apotheke.

Wir sehen rot

Wir Apotheken sehen rot.
Uns stört es, dass wir zu wenig Zeit für euch haben. Wir verstehen nicht, warum die Bundesregierung die unübersehbaren Probleme in den Apotheken ignoriert. Doch nur sie kann die (wirtschaftliche) Situation der Apotheken verändern.

Bitte unterstützt uns und beteiligt Euch an der bundesweiten Umfrage zur Apotheke vor Ort und gebt uns Eure Stimme. 🙏🏼 Helft mit, den Entscheidungsträgern endlich die Augen zu öffnen!
👇🏼Und hier geht‘s zur Umfrage: www.apoliebe.de

Für die Apotheke vor Ort! ❤️
Genug ist genug …

Wir können auch E-Rezept!

Wir können auch E-Rezept!

Ab Januar 2024 sind Ärzt:innen verpflichtet, GKV-Versicherten E-Rezepte auszustellen. Dabei werden die eigentlichen Verordnungen auf einem Fachdienst (Server) abgelegt. Mit einem QR-Code (Token) können Apotheken diese Verordnungen vom Fachdienst abholen und versorgen. Es gibt zur Zeit drei Wege, wie die Apotheke Zugriff zum E-Rezept erlangen kann – mit dem Token auf dem Papierausdruck, durch Stecken der eGK oder über die eRezept-App der gematik.  Klingt ganz einfach? Ist in den meisten Fällen auch ganz einfach.
Wir haben in den vergangenen Wochen/Monate schon viele E-Rezepte versorgt. Wir können das und beantworten Euch gern alle Fragen zum E-Rezept.

Wer schon einmal schauen möchte, wie es funktioniert: hier ist ein Erklärvideo: https://youtu.be/Wx8KrtsZRLo

Die Sparpolitik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach gefährdet die wohnortnahe Arzneimittelversorgung. Anstatt das seit Jahrzehnten bewährte Netzwerk der Apotheken vor Ort zu unterstützen, plant er Pseudo-Apotheken ohne Apothekerinnen und Apotheker, ohne Rezepturen zur Herstellung von Medikamenten und ohne Nacht- und Notdienst. Das bedeutet eine massive Verschlechterung der Versorgung mit Arzneimitteln. Um gegen diese Gefährdung des Gemeinwohls zu protestieren, haben die Vor-Ort-Apotheken den November zum Protestmonat erklärt. Am 29. November bleibt auch unsere Apotheke deshalb geschlossen. Vielen Dank für euer Verständnis und für eure Unterstützung.

Grippeimpfen – ab sofort auch wieder in unserer Apotheke

Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, Euch in unserer Apotheke gegen Grippe impfen zu lassen. Die Apothekerinnen Ulrike Würtz, Luca Nickel und Anke Rüdinger verpassenen Euch gern den schützenden Piekser zu den regulären Öffnungszeiten unserer Apotheke. Es empfiehlt sich aber, vorher kurz anzurufen, damit wir auch wirklich Zeit für Euch haben. Unsere Telefonnummer ist ja allseits bekannt: 030/97603331.

Sonnen-Vitamin D

Sonnen-Vitamin D

Vitamin D – wie gut sind Sie versorgt?

Für Ihre Gesundheit nimmt das Vitamin D eine Schlüsselrolle ein. Vorausgesetzt, ausreichend Sonnenstrahlen treffen auf die Haut, wird es dort zu ca. 90 % gebildet. Nur einen geringen Teil können wir über die Ernährung zuführen. Ein optimaler Vitamin D-Status beeinflusst Hunderte von Stoffwechselprozessen positiv. Umgekehrt kann ein Vitamin D-Mangel das Risiko für unterschiedliche Krankheiten erhöhen – vor allem im Winter, wenn die Sonne in unseren Breitengraden der Erde zu tief steht, um für erforderliche UV-B-Strahlung (280-315 nm) zu sorgen, ohne die eine körpereigene Vitamin D-Produktion nicht möglich ist.

Sie wollen wissen, wie gut Ihr Körper mit Vitamin D versorgt ist? Mit einer neuen Messmethode können wir innerhalb von 20 Minuten Ihren Wert bestimmen. Ein kleiner Blutstropfen genügt.

Um unnötige Wartezeiten zu verhindern, vereinbaren Sie bitten einen Termin.

Wir lieben Apotheke!!!

Wir lieben Apotheke!!!

Aus vielen herzlichen Begegnungen mit euch wissen wir, dass ihr unsere Arbeit wertschätzt. Nur bei der Politik müssen wir die Wertschätzung einfordern. Und eine gerechtere Honorierung ebenfalls. Das tun wir auf unterschiedlichen Wegen. Nun haben wir eine Bitte an euch: Macht mit bei der Postkartenaktion in unserer Apotheke, um den Gesundheitspolitikerinnen und -politikern mitzuteilen, warum ihr eure Apotheke liebt … Je mehr „Liebeserklärungen“ zusammenkommen, desto größer ist die Chance, dass auch die Politik versteht, warum Apotheken wichtig sind. Lieben Dank, dass ihr uns unterstützt! Euer Apotheken-Team