Letzte Hilfe-Kurs am 9. September 2019

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist in der modernen Zeit schleichend verloren gegangen.

Der Letzte Hilfe-Kurs der Malteser gibt Anregungen zum Umgang mit Trauer und Sterben im eigenen Umfeld. Themen des Kurses: sind Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Körperliche und seelische Nöte lindern, Abschied nehmen. Wir freuen uns, dass wir Ihnen diesen Kurs in Zusammenarbeit mit den Maltesern und der Anton-Saefkow-Bibliothek anbieten können

Wann: 9. September 2019, 16 bis 20 Uhr.

Für Ihr leibliches Wohl (Getränke und kleiner Imbiss) ist gesorgt.

Wo:       Anton-Saefkow-Bibliothek, Telefon: 902963773

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.

Frühjahrsputz für den Körper

So wie wir im Frühjahr unsere Wohnungen, unsere Autos und unsere Gärten vom Winterschmutz befreien, so sollten wir auch unserem Körper nach den langen Wintermonaten eine Reinigungs- oder Entschlackungskur gönnen, um mit frischer Energie in den Frühling starten zu können.

Dabei können verschiedene Methoden wie Heilfasten, Entgiftungsverfahren oder eine Leberentlastungskur helfen, Schadstoffe aus dem Körper auszuleiten. Oft bewirken aber schon kleine Änderungen in der Lebensweise eine deutliche Zunahme an Aktivität und Lebensfreude.

Am Montag, den 25.02.2019 stellt Apothekerin Anke Rüdinger, Fachapothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie sowie Ernährungsberaterung und Fastenbegleiterin in einem Vortrag verschiedene Ausleitungserfahren vor und gibt Hinweise, wie mit einfachen Mitteln der Stoffwechsel wieder in Schwung gebracht werden kann. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Anton-Saefkow.Bibliothek. Eintrittskarten zum Preis von 2 Euro können in der Bibliothek erworben werden.

Gute Vorsätze für’s neue Jahr?!?

Gute Vorsätze für’s neue Jahr?!?

Neustart für Ihren Stoffwechsel!

Wir unterstützen Sie dabei mit Metabolic Balance® oder Leberfasten nach Professor Worm.

Kostenlose Infoabende dazu gibt es am Montag, 7. Januar 2019 (Metabolic Balance®) und am Montag, 14. Januar 2019 (Leberfasten). Die Infoabende finden jeweils um 17 Uhr in unserem Vitalstudio statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 9760 33 31.

Kalenderzeit in der Castello-Apotheke!

Ab Montag, 5.11.18 können Sie sich bei uns Ihren Jahreskalender für 2019 abholen. Zur Auswahl stehen die beliebten „Blumenvariationen“, ein Familienplaner und unser länglicher Natürlich-Kalender. Neu im Angebot haben wir in diesem Jahr die „Augenblicke“. Bestimmt ist für jede/n etwas Passendes dabei.

Getreu dem Motto „Verbinde stets das Schöne mit dem Nützlichen“ bitten wir Sie auch in diesem Jahr um eine Spende von mindestens 50 Cent pro Kalender. Von dem Geld, das bei dieser Kalenderaktion in den Apotheken rund um den Fennpfuhl gesammelt wird, werden im nächsten Jahr neue Stühle für den Öffentlichkeitsbereich der Bibliothek gekauft.

Blutdruckmessgeräte-Prüftag

Experten empfehlen: Spätestens alle zwei Jahre sollten Blutdruckmessgeräte überprüft werden. Nur so kann man sicher sein, dass sie verlässliche und aussagefähige Ergebnisse liefern.

Am 18. Oktober 2018 haben Sie dazu in unserer Apotheke die Gelegenheit. Ein Experte der Firma WEPA führt an Ihrem Blutdruckmessgerät eine messtechnische Kontrolle mit Prüfsiegel durch. Dieser Service kostet 10 Euro.

Bitte geben Sie Ihr Gerät spätestens am Vortag bei uns in der Apotheke ab.

Neu in unserer Apotheke: Darmsprechstunde

Mit Apothekerin Yvonne Schröger

Verdauungsprobleme? Lebensmittelunverträglichkeiten? Häufige Infekte? Migräne? Erschöpfung?…
Oft liegt die Ursache in einer gestörten Darmflora.

Wir beraten Sie gern zu dieser Thematik jeden Mittwoch von 14 bis 15 Uhr.
Wir bitten um vorherige Anmeldung und erheben eine Gebühr von 15 Euro pro Beratungsgespräch.

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

smoveyWALK

Ab sofort dienstags zwei Kurse zur Auswahl!

Auch in der winterlichen Jahreszeit finden jeden Dienstag zweimal smoveyTRAINING im Park am Fennpfuhl statt. Treffpunkt ist 10 Uhr oder 19.15 Uhr vor der Apotheke.

Wir werden mit den tollen grünen Ringen walken und zwischendurch verschiedene Übungen für Fitness, Balance und Koordination ausführen.Weiterlesen >